logo ems mautern RGB 72dpi kontur   NÖ Sport- und Europamittelschule Mautern

  • P1020557 slide
  • IMG 0683 slide
  • P1020520 slide
  • P1020514 slide
  • P1020537 slide
  • P1020528 slide
  • P1020564 slide
  • P1020511 slide

Biologieworkshop 1.Klasse

Workshop „Vom Gras zum Burger“ – Ein spannender Einblick in die Welt der Rinderhaltung und nachhaltigen Ernährung

Anfang April hatten die 1. Klassen der SMS/EMS Mautern die einzigartige Gelegenheit, einen intensiven und praxisorientierten Workshop mit dem Titel „Vom Gras zum Burger“ zu erleben. Die drei Seminarbäuerinnen Kathrin Zöchmann, Christina Scharinger und Anna Dommaier vermittelten den Schülerinnen und Schülern alles rund um die Themen Rinderhaltung, Milch- und Fleischproduktion in Österreich.

Der Workshop war in drei Stationen unterteilt, von denen zwei besonders praxisnah waren. So durften die Kinder zum Beispiel an einem Gummieuter „melken“ und aus Schlagobers Butter „schütteln“– ein echter Spaß, der mit der Verkostung der Butter auf selbst gemachtem Brot gekrönt wurde.

Das Highlight des Vormittags war jedoch die kulinarische Station in der Schulküche: In dieser Station bereiteten die Schülerinnen und Schüler Burger zu. Die Seminarbäuerinnen brachten selbst gebackene Brötchen mit, und das Fleisch kam direkt vom Rind – 100 % aus reinem Rinderfaschiertem. Die Schülerinnen und Schüler schnippelten das Gemüse für die Burger, bereiteten Pommes zu und zauberten so eine authentische Mahlzeit. Das Ergebnis war besonders lecker und nachhaltig – nichts blieb übrig!

Der Workshop „Vom Gras zum Burger“ ermöglichte den Schülerinnen und Schülern mehr über die Herkunft ihrer Lebensmittel zu erfahren und zu verstehen, wie wichtig es ist, verantwortungsvoll mit Ressourcen umzugehen. Ein spannender Tag, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird!